Schuljahr 2019/20
1. August 2020
Das Abitur 2020 ist geschafft, die druckfrischen Zeugnisse feierlich überreicht und eine kleine Abschlussfeier absolviert. Das Scheffold-Gymnasium beglückwünschte den Jahrgang 2020 zum bestandenen Abitur. Insgesamt konnten neun Preise und acht […] Weiterlesen →
29. Juli 2020
Turbulenzen und Umstrukturierungen haben das zweite Schulhalbjahr 2019/2020 durch die Corona-Pandemie geprägt. Ab Mitte März mussten Lernende, Eltern und das Kollegium auf Homeschooling umsteigen, wodurch viele neue Herausforderungen und andere […] Weiterlesen →
29. Juli 2020
Nach einem turbulenten Schuljahr, das durch Orkan Sabine und die Corona-Pandemie in Mitleidenschaft gezogen wurde, konnte das Scheffold-Gymnasium bei Sonnenschein fünf Lehrkräfte verabschieden. In den wohl verdienten Ruhestand begeben dürfen […] Weiterlesen →
16. Juli 2020
Goethes Zitat „Einseitige Bildung ist keine Bildung“ hat sich Yannik Lorösch aus der Klasse 10A zu Herzen genommen, da sein erstes Bildungs-Standbein eigentlich im IT-Bereich verankert ist, wo er mit […] Weiterlesen →
10. Juli 2020
Nur unter erschwerten Bedingungen konnte in diesem Corona-Jahr der alljährliche “Känguru-Wettbewerb” durchgeführt werden. Der Termin für die Mathe-Olympiade stand eigentlich schon fest – bevor der Corona-Lockdown allem einen Strich durch […] Weiterlesen →
10. Juli 2020
Wir (Martha Maier und Selina Kornau aus der Klasse 9a) von den “Scheffold-Forschern” kamen vor zwei Jahren auf die Idee herauszufinden, welches Spülmittel sich am besten für den häuslichen Gebrauch […] Weiterlesen →
25. Juni 2020
Unsere Schüler Arne Bersch, Max Holz und Anton Holz aus der 7b haben erfolgreich an den ersten beiden Runden des deutschlandweiten JUGENDwettbewerbs Informatik (JwInf) teilgenommen, und sich für die 3. […] Weiterlesen →
14. Juni 2020
Bei trockenem Wetter haben wir folgende Pausenbereiche nach Klassenstufen eingeteilt: Klassen 5: Mensa-Terrasse Klassen 6: unterhalb der Mensa-Terrasse Klassen 7: Zwischenhof Treppenaufgang 1 und Sporthalle Klassen 8: Vorhof Sporthalle Klassen […] Weiterlesen →
13. Juni 2020
Aus technischen Gründen präsentieren wir euch den aktuellen Speiseplan hier: Montag: Putengeschnetzeltes, Reis – 3,50 € Dienstag: Fischstäbchen, Kartoffelsalat – 3,00 € Mittwoch: kein Mittagessen Donnerstag: Currywurst, Pommes – 3,50 […] Weiterlesen →
15. Mai 2020
Seit Beginn des Schuljahres trainierten die unten abgebildeten Teilnehmer*innen (das Bild stammt aus der Vor-Corona-Zeit) der Kletter-AG unter der Leitung von Frau Kraus-Kienzler regelmäßig in der Kletterschmiede bis zur Corona-Schließung […] Weiterlesen →
15. Mai 2020
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ab Montag, den 11.05. bis zum Freitag, den 29.05.2020 möchten wir ein erweitertes Präsenzangebot als nächsten Schritt zurück in eine „Schulnormalität“ unter Corana-Bedingungen einrichten. Für diesen Schritt […] Weiterlesen →
30. April 2020
Am Montag, den 4. Mai 2020, beginnt der Unterricht für die J1 und die J2 in Form von eingeschränktem Präsenz-Unterricht wieder. Das Scheffold-Gymnasium hat sich hinter den Kulissen vorbereitet, was […] Weiterlesen →
4. März 2020
Am 4. Mai 2020 startet in Baden-Württemberg schrittweise und stark eingeschränkt der Schulbetrieb. Der stufenweise Einstieg der Schulen in den Präsenzunterricht beginnt mit Schülerinnen und Schülern aller allgemein bildenden Schulen, […] Weiterlesen →
21. Februar 2020
Die Narren des Scheffold-Gymnasiums haben die Faschingsferien mit einem Schulhaussturm, der von der J2 durchgeführt wurde, eingeläutet. Um die Tage für den Höhepunkt der fünften Jahreszeit zu starten, blies ab […] Weiterlesen →
20. Februar 2020
“Und mit Erstaunen und mit GrauenSehen’s die Ritter und Edelfrauen“ Unter der Prämisse des “Erstaunens und Grauens” aus Friedrich Schillers Ballade “Der Handschuh” (1797) lud die Klasse 7B ihre Mitschülerinnen […] Weiterlesen →
14. Februar 2020
Die unterschiedlichen Scheffold-Welten konnten am Info-Nachmittag von den Kindern der Klasse vier erkundet werden. Einblicke in die scheffoldsche Schullandschaft gewährten nach einer Auftaktveranstaltung mit musikalischer Begleitung sämtliche Fachschaften bei aktivem […] Weiterlesen →
14. Februar 2020
Arne Bersch und Niklas Lorösch (beide Klasse 7b) haben einen kleinen Kurzfilm über das Scheffold-Gymnasium gedreht. Das Ergebnis kann man hier ansehen. Weiterlesen →
11. Februar 2020
Seit Jahren wird am Scheffold-Gymnasium der Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ erfolgreich durchgeführt. Organisation und Durchführung liegen in den Händen der Mathematiklehrerin Inge Hatscher. „Mathematische Kenntnisse sind in unserer Zeit von […] Weiterlesen →
10. Februar 2020
Am Dienstag, den 11. Februar 2020 um 19:30 Uhr, lädt das Scheffold-Gymnasium zum Info-Abend für Grundschuleltern in Schwäbisch Gmünd, Scheffoldstraße 102, ein. Vorstellig wird Schulleiter Bernd Gockel mit seinem Team […] Weiterlesen →
10. Februar 2020
Skifahren, Eislaufen, Blue Day und Planschen. Bereits am 21. Januar fand am Scheffold-Gymnasium der alljährliche Wintersporttag statt. In den Untiefen der Stick-Welt von Studienreferendarin Beißwenger sind noch visuelle Eindrücke vom […] Weiterlesen →
5. Februar 2020
von Jasmin Detzel Ich bin ziemlich aufgeregt und freue mich, heute alle Bücherkisten meiner Mitschüler zu sehen und die Bücherpräsentation zu hören. Viele präsentieren zu zweit. Aber Diana, Felix, Cedric […] Weiterlesen →
30. Januar 2020
Was sind Subventionen? Wie lange beträgt die Amtszeit des Bundespräsidenten? Mit Fragen wie diesen beschäftigte sich die Klassenstufe zehn des Scheffold-Gymnasiums in einem Bewerbertraining, das von Benjamin Novillo von der […] Weiterlesen →
28. Januar 2020
Gedenkveranstaltung von Oberstufenschülern für die Opfer des Nationalsozialismus Viermal 20 Minuten. Bertolt Brecht, Thomas Mann oder Nelly Sachs. In einem Gemeinschaftsprojekt des Scheffold-Gymnasiums und der Freien Waldorfschule e.V. lasen anlässlich […] Weiterlesen →
17. Januar 2020
23 von 24 Experimentier-Aufgaben rund um Physik, Biologie und Chemie bearbeitete Elisa Matthes (8b) vom Scheffold-Gymnasium beim Online-Adventskalender bis Weihnachten 2019 mit Bravour. Inzwischen wurden die erfolgreichsten 30 der über […] Weiterlesen →
17. Januar 2020
von Sorina Brii und Amanpreet Birdi, 9B K-Pop ist ein Sammelbegriff für koreanischsprachige Popmusik und bezeichnet ein weit gefasstes musikalisches Genre, das sich in den 1990er Jahren in der koreanischen […] Weiterlesen →
19. Dezember 2019
Das gesamte Scheffold-Gymnasium wünscht euch Schülerinnen und Schülern, euren Familien, unserem Hausmeister sowie den Reinigungsfachkräften und allen, die sich uns verbunden fühlen, frohe Weihnachten 2019 & gesegnete Feiertage. Es ist […] Weiterlesen →
18. Dezember 2019
Opulent eröffneten das Bläser-Ensemble und die Big Band das Weihnachtskonzert des Scheffold-Gymnasiums mit „Fanfare for the Common Man“ in der Bettringer St. Cyriakus-Kirche. Unter dem Motto „Adventus Domini“, der Ankunft […] Weiterlesen →
14. Dezember 2019
Über den Besuch des „Sozialprojekts Singkreis“ des Scheffold-Gymnasiums im Begegnungszentrum Riedäcker „Je mehr Freude wir anderen Menschen machen, desto mehr Freude kehrt ins eigene Herz zurück.“ – zu keiner anderen […] Weiterlesen →
13. Dezember 2019
Arya Seitzinger Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb 2019 Anlass zur Lesefreude gibt es trotz PISA-Studie am Scheffold-Gymnasium, wo mit Arya Seitzinger die Siegerin des 61. Vorlesewettbewerbs 2019/2020 gekürt wurde. Die Klassensiegerinnen Elisa […] Weiterlesen →
10. Dezember 2019
Tiere zeigen sich von bester Seite Wie leer gefegt wirkt die Wilhelma tagsüber zur Adventszeit, wenn sich kaum ein Besucher in den Stuttgarter Zoo verirrt – außer die Klassenstufe 6 […] Weiterlesen →
6. Dezember 2019
Am Scheffold-Gymnasium wurden auch in diesem Jahr wieder drei Schüler mit dem international anerkannten DELF-Diplom (Diplôme d’études de langue francaise) für besondere Kenntnisse in der französischen Sprache ausgezeichnet. Dabei ebneten nicht […] Weiterlesen →
2. Dezember 2019
Die SMV des Scheffold-Gymnasiums erhält frische Verstärkung fürs emsige Wirken an der Schule. Neu gewählt wurden nicht nur die Schülersprecherinnen- und sprecher, sondern auch zwei neue Verbindungslehrkräfte aus dem Kollegium. […] Weiterlesen →
29. November 2019
Unter dem Motto „Hört der Engel helle Lieder“ stand das Adventscafé des Scheffold-Gymnasiums, bei dem die Unterstufe mit Orchester und Chor dem Publikum bunte Weihnachtsklänge bescherte. In einem Mix aus […] Weiterlesen →
17. November 2019
Wenn Helene Fischers „Atemlos durch die Nacht“ durch die Boxen dröhnt, hat man den perfekten Rhythmus inne, um eine Wiederbelebung durchzuführen. Diese Erfahrung machten nun zahlreiche Lehrkräfte am Scheffold-Gymnasium in […] Weiterlesen →
16. November 2019
„Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten“, wie Gustav Mahler sagte, sondern in dem, was sie erreichen kann: Musik schafft es mühelos, Nebel und graue Wolken zu […] Weiterlesen →
16. November 2019
„Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Boden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken“, philosophierte einst Herman Hesse. Ganz in diesem Sinne verbrachten diese […] Weiterlesen →
15. November 2019
In und um Schwäbisch Gmünd kennen schon viele die naturwissenschaftliche Adventskalender, die seit mehreren Jahren am Scheffold-Gymnasium gemacht werden: Vom 1. Bis zum 24. Dezember stellen die „Scheffold-Forscher“ per Video […] Weiterlesen →
13. November 2019
Die Studienfahrt nach Kopenhagen, wie sie die Schülerschaft wahrgenommen hat, eröffnet den Klick des Monats im neuen Schuljahr. Das Jungszimmer war für die An- und Abreisetage zuständig. Dienstag (Historisches), Mittwoch […] Weiterlesen →
11. November 2019
Vier große Wege gilt es im modernen Industriezeitalter zu beschreiten, wenn man von einer Idee zum fertigen Produkt gelangen möchte: Planung, Testung, Optimierung und intelligente Produktion. Am Scheffold-Gymnasium gastiert deshalb […] Weiterlesen →
5. November 2019
Ab Freitag wird der untere Parkplatz im Strümpfelbach-Schulzentrum von einem ganz besonderen Truck besetzt werden, weil im Rahmen des erfolgreichen Programms COACHING4FUTURE als gemeinsames Angebot der Baden-Württemberg Stiftung, des Arbeitgeberverbands […] Weiterlesen →
28. Oktober 2019
„Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen“, wusste schon Goethe zu sagen. Dieser Erkenntnis folgend, verbrachte ein Abi-Kurs des Scheffold-Gymnasiums auf Studienfahrt in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen. Programmpunkte im […] Weiterlesen →
15. Oktober 2019
Nehmen wir uns vor der ersten Flut an Klassenarbeiten noch einmal kurz Zeit zum Innehalten für einen Rückblick. Drei Monate ist es her, dass am Scheffold-Gymnasium die Projekttage stattfanden, die […] Weiterlesen →
14. Oktober 2019
Ogni anno. Alle Jahre wieder erhalten wir Besuch von unserer Partnerschule in Faenza. Bei bestem Oktoberwetter konnten die italienischen Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften von Schulleiter Bernd Gockel offiziell […] Weiterlesen →
27. September 2019
Wegweiser in ein MINT-Studium erhielten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 und 2 am Freitag von Südwestmetall macht Bildung. Vorgestellt wurde das Mentoren-Angebot für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften […] Weiterlesen →
23. September 2019
Am vergangenen Wochenende bildeten sich die Scheffold-Lehrer im Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung in der Akademie von Bad Wildbad fort, nachdem der Unterricht deshalb am Freitag bereits um 10:00 Uhr […] Weiterlesen →
23. September 2019
Beim Bag Jump (Sprung in Kissen) war die 6A ganz in ihrem Element, als sie vorige Woche im Rahmen einer Klassenlehrerstunde die Sprungbude in Stuttgart-Sommerrain besuchte. Gegenseitiges Anfeuern und Unterstützen […] Weiterlesen →
12. September 2019
Eine neue Studiendirektorin, eine Debütantin im Ostalbkreis und eine Krankenvertretung umfassen das neue Lehrer-Trio am Scheffold-Gymnasium, das Schulleiter Bernd Gockel nun begrüßen konnte. Zum Schuljahr 2019/20 trat Christina Schubert (Deutsch, […] Weiterlesen →
12. September 2019
Sonnig und ruhig sieht es im Schulhof aus, wenn im Gebäude die Köpfe wieder rauchen und über Algebra, Vokabeln oder gesellschaftsrelevanten Fragestellungen brüten. Mit der Einschulung unserer Fünftklässler heute sind […] Weiterlesen →