Schuljahr 2016/17
3. Juli 2017
Scheffold-Schülerinnen und -Schüler verbringen spannende Tage in England - Aus dem heißen Gmünd auf die kühle, durchaus windige und gelegentlich regnerische Insel. 19 Schülerinnen und Schüler des Scheffold-Gymnasiums, 30 vom Schenk-von-Limpurg-Gymnasium aus Gaildorf und vier Lehrkräfte verbrachten eine Woche […] Weiterlesen →
3. Juli 2017
Eine Veranstaltung zum Lutherjubiläum 2017 für die Jahrgangsstufe 1 mit dem Lutherkenner Dr. Krannich aus Essingen - Das Jahr 1517. In diesem Jahr wurden Ereignisse in Gang gesetzt, die das religiöse und politische Geschehen über Jahrhunderte hinweg geprägt haben. Der Mönch Martin Luther wird in diesem Jahr […] Weiterlesen →
15. Juni 2017
zahlreiche Schüler des Scheffold-Gymnasiums nahmen am diesjährigen Känguru-Wettbewerb teil - 2017 fand zum inzwischen 23. Mal der sogenannte „Känguru-Wettbewerb“ mit mathematischen Aufgaben für Deutschland statt. Organisiert wird er alljährlich vom Institut für Mathematik an der Berliner Humboldt-Universität. Deutschlandweit nahmen exakt […] Weiterlesen →
15. Juni 2017
Bericht vom Faenza-Austausch vom 18. -23. März 2017 - La nostra settimana a Faenza Weiterlesen →
3. April 2017
Begegnungs- und Benefizkonzert am Donnerstag 6. April 19.30 Uhr - Zu einem Begegnungs- und Benefizkonzert vielfältiger Chormusik von Schülern und zweier herausragender Gmünder Pianisten laden die drei Gmünder Gymnasien Parler-, Hans-Baldung- und das Scheffold-Gymnasium ein. Im Peter-Parler-Saal des Congresscentrum Stadtgarten […] Weiterlesen →
3. April 2017
Grundschüler experimentieren mit den Scheffold-Forschern - Am Wettbewerb „Chemie im Advent 2016“ der AG „Scheffold-Forscher“ hatten sich neben Scheffold-Schülerinnen und- Schülern auch zwölf verschiedene Grundschulklassen beteiligt. Die vier erfolgreichsten Klassen – 4b der GMS Unterm Hohenrechberg […] Weiterlesen →
29. März 2017
Erfolgreiche Prüfung durch Eva Koblischke, Klasse 9a - Auch dieses Jahr darf unsere Schule wieder Schüler und Schülerinnen in verschiedenen Sportarten zu Schülermentoren ausbilden lassen. Die Schüler müssen mindestens 15 Jahre alt sein, in einer der angebotenen Sportarten […] Weiterlesen →
29. März 2017
Impressionen vom Infonachmittag am Scheffold-Gymnasium 2017 - Weiterlesen →
27. März 2017
Scheffold-Schülerinnen und -Schüler beim Gmünder Stadtlauf 2017 - „Windig und regnerisch“, so lautete die Wetterprognose für Samstag, den 18. März, den Tag des Gmünder Stadtlaufs 2017. Die Vorhersage traf zu, daher starteten die insgesamt 1245 Teilnehmer des Stadtlaufs […] Weiterlesen →
24. März 2017
Erste Impressionen... - Weiterlesen →
24. März 2017
Scheffold-Schüler im Begegnungszentrum Riedäcker - Das war eine gelungene Premiere: Vergangene Woche besuchte eine Gruppe Schüler des Scheffold-Gymnasiums das Begegnungszentrum Riedäcker, um dort zu musizieren und gemeinsam mit den Senioren Lieder zu singen. Rund 20 […] Weiterlesen →
24. März 2017
Ein Bericht von Karolin Herzer (J2) - Im Sommer 2016 besuchte ich für zweieinhalb Wochen eine Veranstaltung der Deutschen Schülerakademie (DSA) in Braunschweig. Die Deutsche Schülerakademie ist ein Programm zur außerschulischen Förderung von besonders begabten und leistungsbereiten […] Weiterlesen →
13. März 2017
Schüler nehmen teil am Mathematik-Vertiefungskurs - Seit mehreren Jahren wird am Scheffold-Gymnasium ein sogenannter „Mathematik-Vertiefungskurs“ für Schüler der Oberstufe angeboten. Hier können die Schülerinnen und Schüler – wie der Namen schon sagt – mathematische Inhalte über […] Weiterlesen →
5. März 2017
Scheffold-Team belegt den ersten Platz - Im Februar fand am Rosenstein-Gymnasium in Heubach der „Tag der Kombinatorik“ statt, zu dem Schülerinnen und Schüler von Gymnasien aus ganz Württemberg anreisten. „Kombinatorik“ ist ein Teilgebiet der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Die […] Weiterlesen →
5. März 2017
Mottotage der SMV - Weiterlesen →
5. März 2017
Vier Schülerinnen aus der 10. Klasse haben mit sehr guten Ergebnissen an der als Abschluss einer Französisch-AG stattfindenden Delf-Diplom-Prüfung teilgenommen und bekamen dieses international anerkannte und vom französischen Staat ausgestellte […] Weiterlesen →
22. Februar 2017
Spielerisch Europa erfahren Auf Einladung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg besuchten 13 Schülerinnen und Schüler des Scheffold-Gymnasiums die weltgrößte Bildungsmesse didacta. Im „Gläsernen Klassenzimmer“ wurden sie vom […] Weiterlesen →
15. Januar 2017
Am Dienstag, den 20.12.2016, veranstaltete das Scheffold Gymnasium ein Konzert in der St. Cyriakus Kirche in Bettringen. Für weihnachtliche Stimmung sorgten Chor, Orchester und VokalPur. Einfach mal den Stress in […] Weiterlesen →
12. Dezember 2016
Unter diesem Titel steht dieses Jahr das traditionelle Weihnachtskonzert des Scheffoldgymnasiums, das am Dienstag, dem 20.12.2016 in der Katholischen Kirche St. Cyriakus in Bettringen stattfinden soll. Unter der Leitung von […] Weiterlesen →
11. Dezember 2016
Gleich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen brachten die Unterstufenschülerinnen und -schüler des Scheffold-Gymnasiums musikalisch-literarisch goldenen Glanz in das sehr gut besuchte und vorweihnachtlich gestimmte Haus. Zum traditionellen musikalisch-literarischen Adventscafé erschienen am […] Weiterlesen →
11. Dezember 2016
Wie bekannt, ist das Scheffold die erste Kooperationsschule des Deutschen Footvolleyverbandes. Auch dieses Jahr ermöglichte es diese Kooperation, dass der Verbandsvorsitzende und Top-Spieler Dennis Bessel am 02.12.2016 Spaß am und […] Weiterlesen →
21. November 2016
Es ist nicht der Amerikanische Geheimdienst, der die Schülerinnen und Schüler der AG „Scheffold-Forscher“ am Scheffold-Gymnasium zur Zeit umtreibt. CiA steht für „Chemie im Advent“, die Fortsetzung des beliebten und […] Weiterlesen →
21. November 2016
Italienische Gäste am Scheffold - Samstagabend: Ankunft der Italiener am Scheffold-Parkplatz. Aufgeregt standen wir da, in der Dunkelheit nach unseren Austauschpartnern suchend. Nach der langen und anstrengenden Reise mit dem Bus ging es an dem […] Weiterlesen →
20. November 2016
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern, zu Beginn des neuen Schuljahres möchte ich gern die Gelegenheit nutzen, mich Ihnen kurz vorzustellen. Ich heiße Bernd Gockel und […] Weiterlesen →
13. November 2016
„Aktion sicheres Gmünd“ sensibilisierte Schüler mit Präventionstheaterstück - Der Arbeitsbereich „Jugend“ der „Aktion sicheres Gmünd“ hatte am 07.11.2016 die Spiel- und Theaterwerkstatt Ostalb mit dem Theaterstück „Krieg, stell dir vor er wäre hier“ von Janne Teller im Musiksaal […] Weiterlesen →
20. Oktober 2016
Mit einer Spende über 247,11 €, die beim Gottesdienst zum Abschluss des letzten Schuljahres im Juli 2016 zusammengekommen war, setzt das Scheffold-Gymnasium seine langjährige Unterstützung des Straßenkinderprojekts Zaza Faly („behütetes […] Weiterlesen →
30. September 2016
Die erste Schulwoche der neuen 5er am Scheffold-Gymnasium - Am Dienstag, dem 13.09.2016 begann für 59 Schülerinnen und Schüler ein neuer, aufregender Schulabschnitt. Im Musiksaal des Scheffoldgymnasiums wurden die neuen Fünftklässler samt Eltern und Verwandten von der Schulgemeinschaft willkommen […] Weiterlesen →
26. September 2016
Die Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) ist ein Kooperationsprojekt von Schulen, Hochschulen und Unternehmen mit dem Ziel, den Nachwuchs für die Wahl ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge zu motivieren. Am Scheffold-Gymnasium läuft die SIA seit mehreren […] Weiterlesen →