
Sportausfahrt der J1
Eine kleine Auswahl an Bildern - Weiterlesen →
Eine kleine Auswahl an Bildern - Weiterlesen →
Die Klasse 7a des Scheffold-Gymnasiums besuchte am 21. Juli 2014 mit ihren Lehrern Fr. Güttler und Fr. Seeber-Domhardt die Veranstaltung „Gefahren und Risiken im Internet“, ausgehend vom Grünen Klassenzimmer der […] Weiterlesen →
Am Mittwoch und Donnerstag (16. und 17.7.2014) wurden in den Räumen des DRK in der Weißensteiner Straße sechs neue Schulsanitäter für das Scheffoldgymnasium ausgebildet. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe […] Weiterlesen →
Die Klasse 7a des Scheffold-Gymnasiums machte am 10. Juli gemeinsam mit ihren Lehrern Frau Güttler und Herrn Kessler im Rahmen des Grünen Klassenzimmers der Landesgartenschau einen Ausflug in die Kletterschmiede. […] Weiterlesen →
Die Gäste des diesjährigen Sommerkonzerts dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, für dessen gelingende Umsetzung derzeit intensiv geprobt wird. So spielt das Orchester zur Zeit neben Filmmusik aus „Skyfall“ […] Weiterlesen →
Ergebnisse des Scheffold-Gymnasiums beim Mathematikwettbewerb - Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler des Scheffold-Gymnasiums mit Erfolg und Spaß am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilgenommen. Insbesondere erfreulich ist, dass Nils Fleischer (7a), Johann Augustin Geberth […] Weiterlesen →
Unterstufenkonzert 2014 am Scheffold-Gymnasium - Am Donnerstag, dem 05. Juni, fand um 19.00 Uhr im erweiterten Musiksaal des Scheffold-Gymnasiums das alljährige Unterstufenkonzert statt. Nachdem das zahlreich erschienene Publikum von Schulleiter Reinhold Müller begrüßt wurde, startete […] Weiterlesen →
Schweizer Autor liest aus „Agnes“ - Vor kurzem (22.5.) konnte die J1 des Scheffold-Gymnasium im neuen Musiksaal den Verfasser des Romas „Agnes“ leibhaftig erleben. Peter Stamm las zwei Kapitel aus seinem abiturrelevanten Buch und stellte sich […] Weiterlesen →
9c im Grünen Klassenzimmer - Am 28.Mai 2014 haben die Schüler der 9 c ihre Kenntnisse aus dem Mathematikunterricht praktisch anwenden können: Sie sollten im Grünen Klassenzimmer auf der Landesgartenschau eine Sitzecke auf einer Wiese […] Weiterlesen →
Am Samstag, den 24. Mai 2014, hat das Deutsche Rote Kreuz in Schwäbisch Gmünd wieder den 12-Stunden-Lauf veranstaltet. Individuell oder in Teams galt es auf einer knapp 2,5 km langen […] Weiterlesen →
Scheffold-Schüler in Faenza - Vom 3. bis zum 10. Mai besuchten 24 Schülerinnen und Schüler des Scheffold-Gymnasiums ihre Austauschschüler in Faenza, nachdem diese im Oktober letzten Jahres eine Woche Schwäbisch Gmünd besucht hatten. Die […] Weiterlesen →
Die gesamte Klassenstufe 9 betreut Grundschüler - Am 21.5.2014 fand der diesjährige Kinder-Sport-Spaß statt. Ob im „Schwerzer“, im Bad oder im Normannia-Stadion – überall war der Spaß groß. Die Neuntklässler des Scheffoldgymnasiums waren dabei vollzählig am Start […] Weiterlesen →
Im Rahmen eines deutsch-französischen Austauschprogramms sind dieses Schuljahr französische Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 14 Jahren zu Gast bei Achtklässlern des SG. Der individuelle Austausch, der zwischen […] Weiterlesen →
Unterstufenkonzert am Donnerstag, 5. Juni 2014 - Ein Fieber der unbedenklichen Art ist am Scheffold-Gymnasium ausgebrochen: Nicht das Tropenfieber, sondern das Probenfieber der Musik-Unterstufenensembles macht sich breit – zur Vorbereitung des traditionelle Unterstufenkonzertes am Donnerstag, den 5. […] Weiterlesen →
Englisches Theater begeistert Fünft- und Sechstklässler - „I want to be a popstar!“ hieß es am 08.07.2014 am Scheffold-Gymnasium. Die Künstlerinnen der Flying-Fish-Theater-Company brachten die Schülerinnen und Schüler mit ihrem lustigen Auftritt zum Lachen. Minni die Hexe, […] Weiterlesen →
Grundschüler aus Leinzell lernen am Scheffold-Gymnasium - Im Rahmen eines Projekts zu Licht und Schatten, das die 1. und 2. Klassen der Grundschule Leinzell im Unterricht bearbeiten, besuchten diese 29 Schülerinnen und Schüler mit ihren beiden Lehrerinnen […] Weiterlesen →
Wie schon viele Jahre zuvor hat das Scheffold-Gymnasium wieder am größten deutschen Schülerwettbewerb im Bereich Geographie teilgenommen. Nur noch zwei Hürden gibt es zu überwinden! Jonas Zischka konnte sich zunächst […] Weiterlesen →
Vorbereitung auf das große Sommerkonzert am 17.07.2014 - Von Montag, dem 07.04.2014, bis Mittwoch, dem 09.04.2014, befanden sich 110 Schülerinnen und Schüler, sowie 6 Begleitlehrerinnen und -lehrer des Scheffold-Gymnasiums in der Landesakademie Ochsenhausen. Hier leisteten die Ensembles für Chor, […] Weiterlesen →
Insgesamt 173 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5, 6 und 7 des Scheffold – Gymnasiums haben auch in diesem Schuljahr mit großer Begeisterung und viel Eifer am Wettbewerb „Känguru der […] Weiterlesen →
Im Februar bestand für einige mathematikinteressierte Schüler die Chance, am Tag der Kombinatorik 2014 am Rosenstein-Gymnasium in Heubach teilzunehmen. Die Kombinatorik ist ein Teilgebiet der Wahrscheinlichkeitsrechnung, in dem Anzahlberechnungen von […] Weiterlesen →
Kooperation mit der Städtischen Musikschule und der Musikschule Waldstetten - Seit einiger Zeit ist es gelungen, am Scheffold-Gymnasium eine attraktive Kooperation mit den Musikschulen Schwäbisch Gmünd und Waldstetten zu etablieren. Hierdurch ist es möglich, dass Anfänger, Fortgeschrittene und auch Schüler, […] Weiterlesen →
„Rose & Georgi“ übernehmen für zwei Stunden den Deutschunterricht - Vor Kurzem fand am Scheffold-Gymnasium für die siebte und achte Klassenstufe ein etwas anderer Deutschunterricht statt. Kurzerhand wurde „Deutsch“ in den Musiksaal verlegt, wo die Künstlergruppe „Rose & Georgi“ aus […] Weiterlesen →
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern. Muy bien – sehr gut ist die Unterstützung unseres „Vereins zur Förderung des Schulprojekts Cartagena e.V. Mutlangen“, die wir von […] Weiterlesen →
Die 5 b räumt auf - Die 26 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 b des Scheffold-Gymnasiums nahmen voller Begeisterung mit ihren Klassenlehrerinnen M. Kraus-Kienzler und M. Bader-Kurr an der Putzete rund ums Schulzentrum Strümpfelbach teil. […] Weiterlesen →
Am 23.03.2014 besuchte Herr Oberbürgermeister Richard Arnold gemeinsam mit dem Waldstetter Bürgermeister Michael Rembold und den Ortsvorstehern von Bettringen, Hussenhofen und Weiler i.d.B. unsere Schule, um die neuen naturwissenschaftlichen Räume […] Weiterlesen →
Überragendes Ergebnis der Scheffold-Schüler beim 28. Gmünder Stadtlauf - Eine relativ kleine, aber hochmotivierte Gruppe aus neun Schülerinnen und neun Schülern des Scheffold-Gymnasiums startete am Samstag, den 15. März beim Schülerlauf des Gmünder Stadtlaufs über die 2,5 km-Distanz. Nach […] Weiterlesen →
EU-Abgeordnete Gräßle am Scheffold-Gymnasium - Die Europawahl im Mai steht vor der Tür – doch in den Medien spielt das Thema noch keine große Rolle. Ein Grund für die 10. Klassen des Scheffold-Gymnasiums, die Europaabgeordnete […] Weiterlesen →
Im Rahmen der Gewalt- und Suchtprävention am Scheffold-Gymnasium absolvierte die Klasse 8b am Mittwoch, 26.02 und am Donnerstag, 27.02.2014 ein Projekt im Jugendhaus Oderstraße auf dem Hardt. Weiterlesen →
Seit mehreren Jahren unterstützen Schülerinnen und Schüler des Scheffold-Gymnasiums den „Verein zur Förderung des Schulprojekts Cartagena/ Kolumbien e. V.“, in dem die Schule Patenschaften für Schüler aus einer Slumschule übernommen […] Weiterlesen →
oder „Wie kann man die Erdbeschleunigung mit einem Smartphone bestimmen?“ - Besondere Physikstunden konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10b und 10c des Scheffold-Gymnasiums im Schülerlabor „M.U.T. zum Forschen“ erleben. Das Schülerlabor ist ein Projekt der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. […] Weiterlesen →
Der Andrang auf das am 6. Februar 2014 von 15.00 bis 18.00 Uhr am Scheffold-Gymnasium gefeierte Unterstufenfest war sehr groß. Viele Fünfer in spe vergnügten sich an den verschiedensten von […] Weiterlesen →
Reger Andrang herrschte während der großen Pause in der Mensa des Scheffold Gymnasiums, die Maschine lief auf Hochtouren und zahlreiche Schalen füllten sich: Es wurde die von Scheffold-Schülern gebaute Müsli-Mix-Maschine eingeweiht. Weiterlesen →
Am 31. Januar besuchte die Musikzugklasse der Stufe 10 des Scheffold-Gymnasiums unter Leitung der Musiklehrerin Diana Magg im Großen Haus in Stuttgart Giuseppe Verdis Oper „La Traviata“. Der Besuch war […] Weiterlesen →
„Mobbing ist kein Makel einer Schule, es spricht im Gegenteil für die Schule, sich dem Thema offensiv zu stellen.“ Dieses Zitat von M.Schäfer/G.Herpell ist eine Bestätigung wie wichtig es gewesen […] Weiterlesen →
Eine musikalische Kooperation zwischen der Mozartschule Hussenhofen und dem Scheffold-Gymnasium - Die Mozartschule Hussenhofen und das Scheffold-Gymnasium führen erstmalig gemeinsam ein Musical am Mittwoch, 12. Februar im Prediger auf. “Kwela, Kwela – ein afrikanisches Märchen mit Pfiff” von Andreas Schmittberger erzählt […] Weiterlesen →
Am 06.02.2014 findet am Scheffold-Gymnasium das alljährliche Unterstufenfest statt. Von 15.00 bis 18.00 Uhr können sich Eltern, deren Kinder im nächsten Schuljahr eine weiterführende Schule besuchen, mit ihren Sprösslingen über […] Weiterlesen →
Skiausfahrt des Scheffold-Gymnasiums - Strahlender Sonnenschein und optimale Schneeverhältnisse erwarteten die Scheffoldianer bei ihrer Skiausfahrt in Lermoos. Am Samstag, dem 18.01.2014 startete man früh, um möglichst lange die perfekten Skiverhältnisse auszunutzen. Nach einem ereignisreichen […] Weiterlesen →
Scheffold-Gymnasium stellt neues Förderkonzept für Klasse 5 vor - „Wir möchten den Eltern Sicherheit bieten.“ Diesen Leitsatz stellte Schulleiter Reinhold Müller einem Treffen mit den Lehrern der Grundschulen voran. Auch der Austausch darüber, wie man den neuen Fünftklässlern den […] Weiterlesen →
Auch Schüler des Scheffold-Gymnasiums unterstützten wieder die diesjährige Kampagne „Gmünder machen Wünsche war“ des Aktionskreises Familie. Vertreter der Klasse 10b übergaben zusammen mit ihrer Klassenlehrerin die liebevoll gestalteten Geschenkpakete unter […] Weiterlesen →
Endstation RP-Zwischenrunde - Die am 13.01.2014 in Filderstadt ausgetragene Zwischenrunde auf Regierungspräsidiumsebene bedeutete für die Handballerinnen des Scheffold-Gymnasiums die Endstation im diesjährigen Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia.“ Nachdem das erste Spiel gegen die […] Weiterlesen →
Fünf erfolgreiche Prüflinge können sich freuen - Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 10 und der Jahrgangsstufe 1 des Scheffold-Gymnasiums haben mit sehr großem Erfolg an der als Abschluss einer Französisch-AG stattfindenden DELF-Diplom-Prüfung teilgenommen. Sie durften nun […] Weiterlesen →
„Adventus domini“ lautete der Titel des Weihnachtskonzerts, das der Kammerchor Mutlangen gemeinsam mit Chor, Orchester und Solisten des Scheffold-Gymnasiums am Samstag vor dem 3. Advent unter der Gesamtleitung von Winfried […] Weiterlesen →
Das Scheffold-Gymnasium stellt sich den neuen Herausforderungen, die sich aus der aktuellen Bildungspolitik und den gesellschaftlichen Entwicklungen ergeben. Hierbei richten wir den Blick besonders auf die Übergangsphase von der Grundschule […] Weiterlesen →
Jung und Alt beim vorweihnachtlichen Beisammensein - Beim diesjährigen Adventscafe im Scheffold-Gymnasium war einiges los: Am vergangenen Donnerstag (28.11.2013) waren Eltern, Großeltern und Schüler in die Aula des Scheffold-Gymnasiums geladen. Bei Kaffee, Kuchen und Punsch konnten Eltern […] Weiterlesen →
Vorlesewettbewerb am Scheffold-Gymnasium - Bereits am 21.11.2013 fand am Scheffoldgymnasium die Endrunde des Vorlesewettbewerbs der Klassen 6a und 6b statt. Vor einer Jury, bestehend aus den Lehrerinnen Frau Essig-Kuhn und Frau Schulz, der Schülerin […] Weiterlesen →
Am 15.11.2013 besuchte die Klasse 7c des Scheffold-Gymnasiums im Rahmen der Bildungspartnerschaft die Stadtbibliothek Schwäbisch Gmünd. Eine Bibliothekarin führte die Schülerinnen und Schüler durch das Gebäude und erklärte anschließend die […] Weiterlesen →
In Kooperation mit dem Kammerchor Mutlangen findet am Freitag, 13.12.2013 in Bettringen (St. Cyriakus) und am Samstag, 14.12.2013 in Mutlangen (St. Georg) ein Weihnachtskonzert des Kammerchors „Vokalpur“ mit Chor und […] Weiterlesen →
Drei Siege in drei Spielen sichern das Weiterkommen im Wettbewerb JtfO - Am Dienstag, den 26.11.2013 fand in der Sporthalle auf dem Schäfersfeld in Lorch im Rahmen des Wettkampfes „Jugend trainiert für Olympia“ die RP-Zwischenrunde im Hallenhandball für Mädchen statt. Im Wettkampf […] Weiterlesen →
Nach Praktikum nun vollwertige Mitarbeiterin Mit dem neuen Schuljahr startete Anabel Lappka in ihr erstes „Schuljahr“ als hauptamtliche Mitarbeiterin im Mensa-Team des Scheffold-Gymnasiums. Nach ihrem Berufspraktikum, das sie im Rahmen […] Weiterlesen →
„On Velvet“ heißt das neue Ballett des Stuttgarter Hauschoreographen Marco Goecke am Ballettabend „Fort/Schritt/Macher“, das am 8.11.2013 uraufgeführt wurde. Wir, Schülerinnen der Klassenstufen 8, 9 und J1, hatten die einmalige […] Weiterlesen →
In der Woche vor den Herbstferien war zum 10. Mal eine Schülergruppe vom Istituto Technico A. Oriani in Faenza zu Gast bei uns am Scheffold-Gymnasium. Im Rahmen unseres diesjährigen Projektthemas […] Weiterlesen →
Der diesjährige Ausflug der SMV des Scheffold-Gymnasiums vom 4.11 bis 5.11.13 in die Jugendherberge Heidenheim war mal wieder ein voller Erfolg. Die Teilnehmer setzten sich zwei Tage intensiv und konstruktiv […] Weiterlesen →
Bei der Abschlusspräsentation der SIA-Projekte des vergangenen Schuljahres am 25.September präsentierten SIA-Teams aus Gmünd und Heubach ihre Projekte. Es konnten zum Beispiel ein automatisches Parkhaus, eine Sortiermaschine, aber auch der Müsliautomat des Scheffold-Gymnasiums bewundert werden. Weiterlesen →
Am vorigen Montag, 14.Oktober, trat eine Jungen-Fußballmannschaft des Scheffold-Gymnasiums bei einem Qualifikationsturnier der Gmünder Schulen für den Wettbewerb “Jugend trainiert für Olympia” auf dem Kunstrasen am Jahnstadion an. Die Jungen […] Weiterlesen →
Das Scheffold-Gymnasium ehrte anlässlich des SMV-Tages zahlreiche Schülerinnen und Schüler für ihre Leistungen in den Bereichen Sport, Musik, Naturwissenschaften und Sprachen sowie für ihren Einsatz für die Schulgemeinschaft. Weiterlesen →
Studienfahrt des Scheffold-Gymnasiums in die Bundeshauptstadt - Das Brandenburger Tor, das Olympiastadion, die Berliner Mauer, der Alexanderplatz, der Berliner Bär, und nicht zu vergessen: die Currywurst. 25 Schülerinnen und Schüler der J2 durften vom Montag, dem 16. […] Weiterlesen →
Am Dienstag, den 10. September 2013 fand die Einschulungsfeier unserer neuen Fünftklässler statt. Einige Bilder von dieser Veranstaltung finden Sie jetzt in unserer Bildergalerie: Weiterlesen →