Adventskalender der Naturwissenschaft
Das Projekt „Adventskalender“ der AG „Scheffold-Forscher“
Die „Scheffold-Forscher“ erstellen für alle, die mitmachen wollen, einen ganz besonderen Adventskalender:
- Vom 1. bis zum 24. Dezember zeigen sie täglich über ihre Homepage mit einem kurzen Film eine Aufgabe. Dabei kann es sich um ein physikalisches oder chemisches Experiment handeln, es kann aber auch ein mathematisches Rätsel sein. Bei den Filmen stehen die Scheffold-Forscherinnen und Forscher selbst vor der Kamera.
- Sie stellen mehrere mögliche Antworten vor. Für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen geht es darum herauszufinden, welche Antwort die richtige ist.
- Am nächsten Tag wird die Lösung gezeigt – und eine neue Aufgabe. Das Ziel ist es, möglichst viele richtige Antworten zu finden.
- Für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 – 8 des Scheffold-Gymnasiums entsteht daraus ein Wettbewerb, bei dem es Sachpreise zu gewinnen gibt.
- Grundschulklassen können beim Klassenwettbewerb mitmachen und einen Experimentiernachmittag mit den Scheffold-Forschern gewinnen.
- Was man tun muss um mitzumachen, wird rechtzeitig über die Homepage der Schule bekannt gegeben.
Welche „Adventskalender“ gab es schon?
2014: „Physikalischer Adventskalender“
2015: „Physikalischer Adventskalender“
2016: „Chemie im Advent“
2017: „MINT-Kalender“ (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik)